ENTDECKEN SIE SYRAKUS
Spaziergang durch Charme und den Mythos der Magna Grecia.
Die Insel Ortigia, das historische Zentrum der Stadt, ist der älteste und eindrucksvollste Teil von Syrakus. Wenn man durch die typischen Gassen des Ortes schlendert, trifft man auf die Überreste von Tempeln, Plätzen, Palästen und Kirchen, ohne den Charme des jüdischen Viertels zu vernachlässigen.
Die wunderschöne Piazza del Duomo (Domplatz) mit ihrer wundervollen Kathedrale, die Kirche Santa Lucia mit einem Gemälde von Caravaggio und der Aretusa-Brunnen sind einige der unvergesslichen Ausflugsziele.
Der archäologische Park Neapolis ist ein Freilichtmuseum, das die Geschichte der Stadt vom prähistorischen Zeitalter bis zur byzantinischen Zeit erzählt. Hier befindet sich das Griechische Theater, das auch heute noch Bühne für außergewöhnliche klassische Aufführungen im Mai und Juni ist; das römische Amphitheater, das Ohr des Dyonisius (antikes Sklavengefängnis) und die Latomien von Neapolis, welche Steinbrüche sind, die zum Bau der Stadt verwendet wurden.
Die Insel Ortigia, die historische Altstadt von Syrakus ist in nur 15 Minuten mit dem Auto vom Donna Coraly Country Hotel zu erreichen.
SYRAKUS UND ORTIGIA
Syrakus hat sehr alte Ursprünge, wurde 734 v. Chr. von den Korinthern gegründet und galt als die größte griechische Stadt der Antike. Ein kulturelles Zentrum für Persönlichkeiten wie Archimedes und Plato. Dominiert von Römern, Byzantinern und Arabern. Sein nach einem heftigen Erdbeben im Jahr 1693 wiederaufgebaute Spätbarockstil hat die Überreste der griechischen Stadt in perfekter Harmonie integriert und bildet eine einzigartige und faszinierende Kombination.
DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SCHÖNHEIT DER BAROCKEN SIZILIANISCHEN STÄDTE.
Noto, Ragusa, Modica und Scicli sind Städte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Noto, Ragusa, Modica und Scicli, wunderbare Juwelen des Barocks, sind UNESCO-Weltkulturerbe. Sie wurden nach dem Erdbeben von 1693 wieder aufgebaut und sind ein präzises Bild des Geschmacks einer Epoche; grandios und königlich aus goldenem Stein, der die Fassaden sehr verzaubert, in dem fantasievollen Spiel eines Stils, der sich über Ornamente freut und von rätselhaften esoterischen Symbolen verführt wird.
UNESCO-WELTKULTURERBE-STADT
Noto, die Hauptstadt des Barocks, nimmt im Mai mit der „Infiorata“, eine der schönsten Folklore- und Kunstveranstaltungen der Insel, Farben an: Die Stadt verwandelt sich in einen blühenden Garten. Via Corrado Nicolaci ist mit einem Blumenteppich bedeckt, der aus 16 handgefertigten Skizzen besteht, die dem Thema des Jahres entsprechen.